KOBER Lago ATT (Sonderfarbe rot)

Bild von kober_lago_rot.jpg
Bild von kober_variotlg.jpg
254,00 € zzgl. Versand
Leicht, robust und vielseitig: das Kober Lago mit rotem Blatt
Lieferzeit: 1-10 Tage.
Menge
254,00 €* In den Warenkorb

Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.

Weiter einkaufen Zum Warenkorb
*Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Verpackung und Versand

Die mittlere Blattgröße garantiert beste Kraftübertragung, die Bauweise ist optimal für längere Strecken und entspanntes Paddeln.
Besonders geeignet für die flache Paddeltechnik. Leicht, robust und vielseitig.

Material

Bauweise:

- Advanced Thermoplast Technologie (ATT)
- Polypropylen, glasfaserverstärkt
- Hohlkörperbauweise, superleicht
- Seewasserfest

Der Schaft:

- Glasfaser gerillt, einseitig oval
- Durchmesser 30 mm
- mit Tropfringen

Technische Daten:

Drehung: - 60°
Blattgröße: 44,5 x 17,7 cm
Gewicht: ca. 980 g
Längen: - 230 cm
Teilung: mit Vario Plus-Teilung (flexibel mit stufenlos verstellbarer Gradzahl und um 10 cm längenverstellbar) 

 

Wenn ihr Fragen habt oder das Lago ATT bei uns vor Ort "anfassen" und ausprobieren möchtet, ruft uns an !
Tel. 035478/12458


Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Kober & Moll GmbH
Zeppelinstr. 3
72285 Pfalzgrafenweiler
E-Mail: info@kober-moll.com

Sicherheitshinweise:
- Bitte das Paddel immer mit Sorgfalt behandeln. Es trägt wesentlich zu deiner Sicherheit auf dem Wasser bei. Auch das beste Material kann bei falschem Umgang beschädigt werden.
- Paddel vor Fahrantritt auf Beschädigungen prüfen. Bei offensichtlichen und vermuteten Schäden nicht benutzen. Beschädigte Paddel können auf dem Wasser ohne Vorwarnung brechen.
- Das Paddel nicht grob behandeln, z.B. ans Ufer werfen oder auf den Boden fallen lassen (Steine etc.) Carbon- und Glasfaser Laminate und Schäfte sind kerbschlagempfindliche Materialien, ein stumpfer Schlag kann zu einer Sollbruchstelle führen.
- Paddel kann z.B. bei Felskontakt scharfkantig werden oder brechen VERLETZUNGSGEFAHR.
- Kein Transport auf dem Dach oder ungeschützt im Hänger (Verwendung einer gepolsterten Paddeltasche wird empfohlen).
- Keine Paddelbrücke mit gewichtsoptimierten oder geteilten Paddeln machen.
- Teilbare Paddel sind empfindlicher als ungeteilte.
- Reservepaddel mitführen.
- Paddel ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzzweck verwenden.

WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR! Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung Erstickungsgefahr Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken:
- Kleinteile, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren.
- Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen.
- Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt lassen.
- WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR! Bei Sturz ins Wasser Ertrinkungsgefahr. Rettungsweste oder Schwimmhilfe tragen.
- Alle Teile auf sachgerechte Montage kontrollieren. Bei unsachgemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.

Hinweise zur Lagerung, Reinigung und Pflege:
- Lagerung bei Nichtbenutzung immer trocken, sauber und UV-geschützt.
- Keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände auf den Artikel legen.
- Salzwasser und Schmutzrückstände gründlich mit Süßwasser abspülen.
- Paddel nicht in der Sonne liegen lassen, auch nicht hinter den Autoscheiben. Hitze und UV-Strahlen schaden dem Material.
- Paddel in hellen, gut gepolsterten Paddelsäcken transportieren/lagern.
- Verbindungsteile z.B. bei Teilungen nicht fetten, ölen oder polieren. (Achtung auch bei Sonnencreme!)